Regelmäßige Funktionsprüfungen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren (ICD) sind entscheidend, um eine sichere und stabile Herzrhythmuskontrolle zu gewährleisten. Sie ermöglichen, mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und die Leistungsfähigkeit des Systems dauerhaft zu sichern.
Eine Kontrolle ist nicht nur im festen Intervall wichtig, sondern auch dann sinnvoll, wenn Sie Unregelmäßigkeiten des Herzschlags bemerken etwa Herzstolpern, Aussetzer oder ein unregelmäßiges Pulsgefühl. Auch Schwindel, Kurzatmigkeit oder unerklärliche Müdigkeit können Hinweise darauf sein, dass Ihr Gerät überprüft oder neu eingestellt werden sollte.
Ebenso empfiehlt sich eine Kontrolle nach Operationen, therapeutischen Eingriffen oder Veränderungen der Medikation, um sicherzustellen, dass Ihr Herzsystem optimal arbeitet. Durch die frühzeitige Analyse lassen sich Fehlfunktionen, Batterieprobleme oder Rhythmusstörungen erkennen und beheben, bevor sie Beschwerden verursachen. Für Ihre Sicherheit, Ihre Lebensqualität und eine verlässliche Herz-Kreislauf-Funktion.