Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck schädigt die Gefäße und erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz. Oft bleiben erste Veränderungen unbemerkt, weil sich Bluthochdruck schleichend entwickelt ohne erkennbare Symptome.
Die 24-Stunden-Blutdruckmessung hilft, diesen Risiken frühzeitig vorzubeugen.
Sie liefert nicht nur präzise Werte, sondern zeigt auch, wie Ihr Herz-Kreislauf-System auf Belastung, Stress oder Ruhe reagiert.
Gerade bei Patient:innen mit Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Kreislaufproblemen oder bestehendem Bluthochdruck ist diese Untersuchung ein zentraler Bestandteil der kardiologischen Vorsorge.