Ihr herz im fokus

EKG-Untersuchung in Münster Ruhe-, Belastungs- & Langzeit-EKG

Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist eine der zuverlässigsten und schnellsten Methoden, um die Gesundheit Ihres Herzens zu beurteilen. Schon kleine Veränderungen in der elektrischen Aktivität des Herzmuskels können frühzeitig auf Erkrankungen hinweisen, oft noch bevor Symptome spürbar sind. Regelmäßige EKG-Kontrollen sind besonders wichtig, wenn Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, familiäre Vorbelastung oder Stress bestehen. So lassen sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen rechtzeitig erkennen und behandeln für mehr Sicherheit und Lebensqualität.
Ein lächelnder Arzt erklärt einem Patienten an einem Herzmodell seine Diagnose.

Dr. Karl-Heinz Keuper

Ihr Kardiologe in Münster
Vorteile

Weil Ihr Herz Aufmerksamkeit verdient

In unserer Praxis am Prinzipalmarkt setzen wir auf moderne EKG-Technik, fachärztliche Erfahrung und persönliche Betreuung, um Ihr Herz bestmöglich zu schützen.
Dies bedeutet:

Längere und ausführlichere Gespräche

Wir besprechen nicht nur Symptome, sondern auch Ihre Lebensgewohnheiten, Ihre Sorgen und Ihre individuellen Gesundheitsziele.

Detaillierte Untersuchungen

Wir haben die Freiheit, Diagnostik in einem Umfang und mit einer Präzision anzubieten, die sich optimal an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Individuelle Betreuung

Jeder Mensch ist einzigartig, und wir legen Wert darauf, Sie ganzheitlich und persönlich zu behandeln.
Vorteile

EKG-Untersuchungen

Ruhe-EKG
Das Ruhe-EKG wird im Liegen durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Es gibt Aufschluss über Herzrhythmusstörungen, akute oder abgelaufene Herzinfarkte sowie weitere Funktionsstörungen des Herzmuskels. Die Untersuchung ist schmerzfrei und bildet oft die Grundlage für weitere Diagnostik.
Belastungs-EKG
Beim Belastungs-EKG (Ergometrie) wird die Herzleistung unter körperlicher Belastung überprüft, meist auf einem Fahrradergometer. Dabei zeichnen wir die Herzströme auf, während Sie sich schrittweise körperlich anstrengen. Diese Untersuchung hilft, belastungsabhängige Durchblutungsstörungen oder Rhythmusveränderungen frühzeitig zu erkennen.
Langzeit-EKG
Das Langzeit-EKG misst die Herzaktivität über 24 bis 72 Stunden im Alltag. Ein kleines tragbares Gerät zeichnet kontinuierlich Ihre Herzströme auf. So lassen sich unregelmäßig auftretende Rhythmusstörungen oder Pausen im Herzschlag zuverlässig erfassen.
Ein Arzt untersucht einen lächelnden Mann auf einem Ergometer.
DIAGNOSTIK & HERZGESUNDHEIT

Moderne EKG-Diagnostik mit persönlicher Betreuung

Ein EKG ist eine der wichtigsten Untersuchungen, um Herzrhythmus und Herzleistung zuverlässig zu beurteilen. In unserer Praxis am Prinzipalmarkt profitieren Sie von moderner Medizintechnik, kurzen Wegen und kompetenter Auswertung durch erfahrene Kardiolog:innen:

Präzise Messergebnisse

Dank modernster EKG-Technologie erfassen wir selbst kleinste Veränderungen in der elektrischen Aktivität Ihres Herzens – für eine genaue Diagnose und sichere Behandlungsentscheidungen.

Persönliche Auswertung

Jede Untersuchung wird individuell durch unsere Kardiolog:innen ausgewertet. So erhalten Sie eine verständliche Einschätzung und, falls nötig, direkt Empfehlungen für weitere Schritte.
So wird das EKG bei uns nicht nur zur Messung, sondern zu einem wichtigen Schritt, Ihr Herz wirklich zu verstehen. Kompetent, individuell und menschlich.
Unsere stärken

Ihr gesundheitlicher Vorteil

Mit modernster EKG-Technologie sorgen wir in unserer Praxis am Prinzipalmarkt für präzise Messergebnisse und eine verlässliche Beurteilung Ihrer Herzfunktion. Jede Untersuchung wird individuell von erfahrenen Kardiolog:innen ausgewertet, sodass selbst kleinste Auffälligkeiten sicher erkannt werden können. Wir legen großen Wert auf eine schnelle Terminvergabe und eine persönliche, umfassende Beratung, damit Sie ohne lange Wartezeiten Gewissheit über Ihre Herzgesundheit erhalten. Durch unsere zentrale Lage am Prinzipalmarkt in Münster sind wir sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Ein EKG in Münster ist eine einfache, sichere und aussagekräftige Methode, um Herzrhythmus und Herzleistung zu überprüfen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre EKG-Untersuchung. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Herz.
Ein Raum mit einem Laufband, medizinischen Geräten, einem Monitor und einer Wanddekoration von Stadtsilhouetten.

Was Sie rund um das EKG wissen sollten

Wie läuft eine EKG-Untersuchung ab?
Beim EKG werden kleine Elektroden auf der Haut befestigt, die die elektrischen Signale des Herzens messen. Die Untersuchung ist völlig schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Je nach Art des EKGs (Ruhe-, Belastungs- oder Langzeit-EKG) erfolgt die Messung im Liegen, während körperlicher Aktivität oder über mehrere Stunden im Alltag.
Tut ein EKG weh?
Nein, ein EKG ist vollständig schmerzfrei. Die Elektroden werden lediglich auf der Haut angebracht, es werden keine Nadeln oder Stromimpulse eingesetzt.
Wie lange dauert ein EKG?
Ein Ruhe-EKG dauert in der Regel etwa 5–10 Minuten. Ein Belastungs-EKG nimmt rund 20–30 Minuten in Anspruch. Ein Langzeit-EKG zeichnet die Herzaktionen über 24 bis 72 Stunden auf.
Wann ist ein EKG sinnvoll?
Ein EKG wird empfohlen bei Herzstolpern, Herzrasen, Schwindel, Atemnot oder Brustschmerzen. Auch zur Vorsorge bei Risikopatient:innen oder zur Kontrolle nach Herzinfarkt oder bei Bluthochdruck ist es eine wichtige Untersuchung.
Was muss ich vor einem EKG beachten?
Für das Ruhe-EKG ist keine besondere Vorbereitung nötig. Vor einem Belastungs-EKG sollten Sie bequeme Kleidung und flache Schuhe tragen. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, besprechen Sie dies vorab mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Wie zuverlässig ist ein EKG?
Keep an amount of text similar in Ein EKG liefert sehr genaue Informationen über die elektrische Aktivität des Herzens. Manche Rhythmusstörungen treten jedoch nur zeitweise auf. In solchen Fällen ist ein Langzeit-EKG besonders sinnvoll, um auch seltene Veränderungen zu erfassen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein EKG?
Ja, die gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für ein medizinisch notwendiges EKG. Bei Vorsorgeuntersuchungen oder speziellen Wunschleistungen beraten wir Sie gerne individuell.
Sieben Frauen und ein Mann in weißen Hemden halten gemeinsam ein Herzmodell in die Höhe.
IHRE HERZGESUNDHEIT

EKG-Untersuchungen in unserer Praxis in Münster

Ein EKG gehört zu den wichtigsten Basisuntersuchungen der Herzdiagnostik. Doch die Qualität der Ergebnisse hängt maßgeblich von der technischen Ausstattung und der fachärztlichen Auswertung ab. In unserer Praxis am Prinzipalmarkt Münster verbinden wir moderne Diagnosetechnik mit persönlicher Betreuung und klarer Kommunikation.
Mehr Sicherheit durch präzise Diagnostik
Fachärztliche Beurteilung statt Standardauswertung
Zeit für Ihre Fragen
UNSERE EXPERTISE IN MÜNSTER

Wir kennen Münster und Ihr Herz

Münster steht für Lebensqualität, Bewegung und Gesundheit. In unserer Praxis am Prinzipalmarkt verbinden wir medizinische Kompetenz mit moderner Diagnostik. Für eine Herzdiagnostik, die so präzise ist wie die Stadt lebenswert. Ob beim Ruhe-EKG in entspannter Atmosphäre, beim Belastungs-EKG zur Leistungsdiagnostik oder beim Langzeit-EKG für die Analyse Ihres Herzrhythmus im Alltag. Wir nutzen modernste Geräte und langjährige Erfahrung, um Ihr Herz bestmöglich zu verstehen. Unser Ziel ist es, Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen und individuelle Behandlungsempfehlungen zu geben. Dank unserer zentralen Lage in Münster am Prinzipalmarkt erreichen Sie uns schnell und unkompliziert und können sicher sein, dass Ihre Herzgesundheit bei uns in den besten Händen ist.
Menschen radeln auf einem Kopfsteinpflasterplatz vor historischen Gebäuden mit Spitzdächern und Bogenfenstern in Münster.
Ein lächelnder Arzt mit Brille sitzt am Schreibtisch vor einem Herzmodell.

Dr. Karl-Heinz Keuper

Ihr Kardiologe in Münster
Kontaktieren sie uns

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Priorität

Ich lade Sie herzlich ein, sich selbst von den Vorteilen einer privatärztlichen Betreuung zu überzeugen. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis und erleben Sie eine Medizin, die nicht nur Ihre Symptome behandelt, sondern Sie als ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
0251 / 40146
Prinzipalmarkt 11, 48143 Münster
info@drkeuper.de
Sprechzeiten
Montag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Telefonnummer
0251 / 40146
E-Mail
info@drkeuper.de
Kardiologie Prinzipalmarkt Praxis Dr. Keuper | Prof. Dr. Findeisen
Prinzipalmarkt 11 48143 Münster
* Angestellte Ärzte gemäß ärztlicher Berufsordnung
Logo Kardiologie Prinzipalmarkt. Dr. Keuper | Prof. Dr. Findeisen.